Seiteninhalt
- Details
- By Super User
Das Immatrikulations- und Prüfungsamt (IuP-Amt) ist für den administrativen Teil des Studiums zuständig. Hier seid ihr Richtig bei Fragen zur Bewerbung auf einen Studienplatz, zur Prüfungsverwaltung, Formalitäten im Studienverlauf sowie zur Exmatrikulation nach Beendigung des Studiums.
Viele Dinge wie Prüfungsanmeldungen und Notenübersichten können für viele Studiengänge auch schon online abgewickelt werden unter iup.hs-bremerhaven.de. Ihr könnt euch dort mit den Hochschul-Zugangsdaten einloggen. Kleiner Tipp für Bewerbungen: Holt euch am Besten einen unterschriebenen Notenbogen aus dem IuP-Amt direkt, der sieht etwas offizieller aus und es stehen nur erfolgreich bestandene Prüfungen darauf.
Für die Verwaltung von Adressen und Studien-Bescheinigungen gibt es das Portal eCampus, erreichbar unter ecampus.hs-bremerhaven.de.
Wenn ihr dort hin geht, solltet ihr euch unbedingt an die Öffnungszeiten halten (s. graue Box). Alternativ könnt ihr auch anrufen und Dinge telefonisch regeln.
- Details
- By Super User
Elli ist eine Kommunikationsplattform für alle Studenten. Dort gibt es die Möglichkeit für alle Studenten Dateien zu hinterlegen, Scripte von Professoren herunter zu laden, Gruppen zu gründen, EMails zu versenden usw. Die Hochschule bietet zum Erlernen der Plattform zahlreiche Möglichkeiten an. Nähres erfahrt ihr direkt auf ELLI.
Elli: elli.hs-bremerhaven.de
- Details
- By Super User
Drucken, Kopieren und Scannen auf dem Campus
Die öffentlichen Druckersysteme der Firma Döscher können als Kopierer, Netzwerkdrucker und für "Scan-to-Email" benutzt werden. Dazu ist eine Chipkarte mit entsprechendem Guthaben notwendig. Im Haus K (Copy Lounge), können Kopierkarten (Gebühr 2 Euro) zu den Öffnungszeiten erworben und aufgeladen werden. Nach den Öffnungszeiten können die Karten am Automaten (Haus K - Copy Lounge) aufgeladen werden.
Im Haus K sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Döscher Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 12:30 Uhr vor Ort zu erreichen. In dringenden Fällen bitte bei der Firma Döscher anrufen, Tel. 0471 7991-50.
Angestellte der Hochschule erhalten eine persönliche Kopierkarte zu den angegebenen Öffnungszeiten, eine Bestätigung der Kostenstelle ist dazu erforderlich.
Alle Pool-PCs im Anlese Bereich, Haus S Raum 1.07 sowie im Haus Z Raum 2200 und 2210 bieten die Möglichkeit, die o.g. Geräte als Drucker zu benutzen. Dies ist über den eigenen Laptop etc. auf dem Campus der Hochschule ebenfalls möglich. USB-Sticks können ebenfalls am Drucker verwendet werden.
Installationsanleitungen können vom Server der Firma Döscher bezogen werden. Bitte beachten Sie, dass dieser Server nur im Campusnetz oder von extern über eine VPN-Verbindung zu erreichen ist. Die Zugangsdaten für die VPN Verbindung stellt das Rechenzentrum zur Verfügung.
Standorte der Pay-per-Page-Systeme:
Für Studierende:
Haus C: (EG): C12 (Aufenthaltsraum)
Haus K: (EG): Chatroom und im Eingangsbereich
Haus S: (EG): Bibliothek, (EG und 1.OG): (5.OG): Flur T
Haus T: (2. und 3.OG): Kopierraum
Haus Z: (2.OG): Z2210, (3. OG) Flur
Haus Jelden: Stabstelle
Haus B: 2. OG
zusätzlich für Angestellte:
Haus C: (EG): C01, Kopierraum
Haus V: (3.OG): Kopierraum
Haus S: (5.OG): Flur
Probleme, Hilfe, Störungen außerhalb der Öffnungszeiten:
Tel. 0471 4823 410
Während der Öffnungszeiten im Haus K, bei Abwesenheit während der Öffnungszeiten unter: 0176-61321607
oder
per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falls kein Papier mehr im Druckersystem vorhanden ist oder Probleme wie Papierstau auftreten, bitte die o.g. Rufnummer oder die am Gerät angebrachte Telefonnummer wählen oder eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Zu den Öffnungszeiten können auch Klemmbindungen DIN A4 für Bachelor- oder Masterarbeiten, Rückenbreite 3,5 bis 21 mm, angefertigt werden.
Bindung Stück 9,50 €, ab 5 Bindungen Stück 8,50 €
Zuständig und Ansprechpartner: Andreas Peutrich
- Details
- By Super User
- Alle Informationen zum BAFöG allgemein findet ihr unter www.das-neue-bafoeg.de
- Welches ist das zuständiges BAFöG-Amt? Studentenwerk Bremen
- Beratung gefälligst? kostenlose BAFöG-Beratung
BAFöG-Anträge und sonstiger Schriftverkehr mit dem Amt für Ausbildungsförderung können sowohl direkt an das Studierendenwerk Bremen versendet werden oder online gestellt werden.
Alternativen zum BAFöG: