Dem AStA der Hochschule Bremerhaven ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Es gilt insbesondere das Bremische Datenschutzgesetz (BremDSG) und das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG).
Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Für die allgemeine Nutzung unserer Internetseite ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Im Rahmen der allgemeinen Nutzung der Internetseiten der Hochschule Bremerhaven werden vom Webserver automatisch nachfolgende Daten protokolliert:
die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
dem Namen der Datei, die angefordert wurde,
das Datum und die Uhrzeit der Abfrage
der übertragene Datenmenge
der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowser.
Die Rechneradresse des Anfragenden wird nicht gespeichert. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ist damit ausgeschlossen. Die Protokolldaten werden in anonymer Form getrennt von anderen Daten gespeichert. Sie dienen der statistischen Auswertung und Fehlerkontrolle der Webseite und werde anschließend gelöscht.
Angabe von personenbezogenen Daten
Für bestimmte Angebote kann es notwendig sein, dass wir von Ihnen personenbezogenen Daten benötigen (Begrüßungsgeld, Kontaktformular usw.) Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur für die genannten Zwecken und in dem Umfang, der zur Erreichung dieser Zwecke erforderlich ist. Keine dieser Daten werden ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weitergegeben. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, die Nutzung von Internetseiten nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden. Daneben kommt ein Piwik-Cookie für die Webanalyse zum Einsatz. (siehe Absatz Webanalyse)
Webanalyse
Für unsere Internetseiten benutzen wir die Piwik-Software zur Webanalyse. Dabei wird das "Surf"-Verhalten ausschließlich auf den Internetseiten des AStA der Hochschule Bremerhaven analysiert (von welchen Internetseiten des AStA auf andere Internetseiten des AStA weitergeleitet wird). Diese Informationen dienen dazu, das Internet-Angebot des AStA der Hochschule Bremerhaven besser und die meistgesuchten Informationen leichter auffindbar zu machen. Die Piwik-Software verwendet Cookies.
Die Informationen des Cookies werden an den Server des AStA der Hochschule Bremerhaven weitergeleitet. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Alle Daten werden direkt von den Servern des AStA der Hochschule Bremerhaven gesammelt und nicht an Dritte weitergeleitet.
Der Piwik-Cookie hat eine begrenzte Laufzeit von ca. 6 Tagen. Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung im nachfolgenden Absatz jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie angelegt, so dass die Software keiner Sitzungsdaten erhebt. Wenn Cookies auf Ihrem Rechner manuell oder automatisch gelöscht werden (einschließlich dem Opt-Out-Cookie dieser Internetseite), muss er von Ihnen möglicherweise erneut aktiviert werden um einer Speicherung zu widersprechen.
JavaSkript-Bibliotheken
Um eine schnelle und effektive Kommunikation zwischen dem Browser und dem Webserver sicher zu stellen und den Datenverkehr möglichst gering zu halten, werden auf den Browsern sogenannte Java-Skript-Bibliotheken gespeichert damit nicht für jede kleine Anfrage die komplette Internetseite neu geladen werden muss. Diese Bibliotheken werden von Drittanbietern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der AStA der Hochschule Bremerhaven hat keine Kenntnis und keinen Einfluss auf die Informationen, die beim Herunterladen dieser Bibliotheken durch die Drittanbieter von den Anfragenden gespeichert werden.
AStA der Hochschule Bremerhaven 1. Vorsitzender An der Karlstadt 8 27568 Bremerhaven Tel.: +49 471 4823 266 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der AStA der Hochschule Bremerhaven ist eine Teilkörperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch den 1. Vorsitzenden, Herrn Fabian Lignitz, gesetzlich vertreten.
Falls Sie redaktionelle Fragen zu einem dieser Internetangebote haben, wenden Sie sich verantwortlich gemäß § 7 DDG an:
Frau Jutta Schultz-Bohling Tel.: +49 471 4823 266 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Von hier wird Ihre Anfrage entsprechend weitergegeben.
Haftungsausschluss / Disclaimer
Allgemeines
Der AStA der Hochschule Bremerhaven zeichnet sich im Sinne des Digitale-Dienste-Gesetz für die eigenen Inhalte auf dieser Homepage nach den allgemeinen Gesetzen und Maßgaben verantwortlich. Es kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen seitens des AStA der Hochschule Bremerhaven übernommen werden.
Links
Sofern auf dieser Internetpräsentation Links zu externen Anbietern bzw. Homepages beinhaltet sein sollten, nimmt der AStA der Hochschule Bremerhaven keinerlei Gewähr für die Inhalte dieser externen Seiten. Der AStA der Hochschule Bremerhaven hat entsprechende Seiten beim Setzen von Verlinkungen geprüft, wobei keinerlei illegale oder sonst bedenkliche Inhalte festgestellt wurden. Auf die spätere Gestaltung dieser Seiten hat der AStA der Hochschule Bremerhaven aber keinerlei Einfluss. Sofern der AStA der Hochschule Bremerhaven Kenntnis erlangt, dass verlinkte Seiten von Dritten nach der Verlinkung geändert und die Seiten hierdurch rechtlich oder auf sonstige Weise zu beanstanden sind, wird der AStA der Hochschule Bremerhaven die entsprechende Verlinkung löschen. Für illegale oder falsche Informationen, die auf einer verlinkten Seite beinhaltet sind bzw. Schäden, die durch eine verlinkte Seite mittelbar oder unmittelbar verursacht wurden, haftet allein der Betreiber der jeweiligen Seite.
Urheberrechte
Die Nutzungs- und Leistungsschutzrechte für die auf dieser Homepage angebotenen Inhalte liegen, sofern nicht ein entsprechender Hinweis auf Urheberrechte eines Dritten vorliegt, allein bei dem AStA der Hochschule Bremerhaven. Die Verwendung von Inhalten des AStA der Hochschule Bremerhaven - wie zum Beispiel die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Speicherung - ist ohne Zustimmung des AStA der Hochschule Bremerhaven nicht gestattet. Etwaige bestehende Rechte von Dritten bei fremden Inhalten sind zu beachten.
AStA Montag, den 29.09.2025 um 17:30 Uhr in V003. (in der Regel immer montagabends, in der vorlesungsfreien Zeit nur alle drei Wochen)
StuRa Dienstag, den 07.10.2025 um 19:00 Uhr in V003. (in der Regel immer am ersten Dienstag im Monat)
Öffnungszeiten & Kontakt AStA
AStA der Hochschule Bremerhaven Haus K Raum 1.01 An der Karlstadt 8 27568 Bremerhaven Tel.: +49 471 4823 266
Email: asta@hs-bremerhaven.deÖffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 UhrBitte habt Verständnis, dass während der Öffnungszeiten nicht jede*r Referent*in im Büro angetroffen werden kann, da wir selber noch studieren. Wenn ihr wen bestimmtes von uns erreichen wollt, schreibt demjenigen am Besten eine Email.
Social Media
Wenn ihr immer auf dem aktuellen Stand bleiben wollt, könnt ihr uns auch bei Facebook und Instagram hinzufügen: