Menü
  • Aktuelles
  • Gremien
    • Studierendenrat (StuRa)
    • AStA
    • Stugen / Fachschaften
    • Sitzungsdokumente
    • Ordnungen und Satzungen
    • Hochschulblick
    • Queerfeministischer Ausschuss
  • Referate
    • 1. Vorsitz
    • 2. Vorsitz
    • Finanzen
    • Soziales & Umwelt
    • StuCa
    • Hochschulpolitik
    • Kultur
    • Multimedia
    • Mobilität
    • PR
    • Sport
    • VLAK
  • Angebote
    • Altklausuren
    • Ausleihe
    • Begrüßungsgeld
    • Büroartikel / -dienstleistungen
    • Drucken & Scannen
    • Hochschulgruppen
    • Kulturprogramm
    • Semesterticket
    • Sport
    • Stellenbörse
    • StuCa
    • Wohnungsmarkt
  • Beratung
    • BAföG
    • Career Service Center
    • Hochschul-Info
    • IT Support
    • Psychologische Beratungsstelle (PBS)
    • Studienberatung
    • Vertrauensperson
  • Informationen
    • BAföG
    • Campusplan
    • Drucken, Kopieren & Scannen
    • ELLI
    • Förderpreise
    • IuP-Amt
    • Karten auf dem Campus
    • Rabatte
    • Selbstlernräume
    • Semestergebühren
    • Speiseplan Mensa
    • Spielplan Stadttheater
    • Stadtführer
    • Stipendien
    • studentische E-Mail-Adresse
    • WLAN/EDUROAM
  • Aktuelles
  • Gremien
    • Studierendenrat (StuRa)
    • AStA
    • Stugen / Fachschaften
    • Sitzungsdokumente
    • Ordnungen und Satzungen
    • Hochschulblick
    • Queerfeministischer Ausschuss
  • Referate
    • 1. Vorsitz
    • 2. Vorsitz
    • Finanzen
    • Soziales & Umwelt
    • StuCa
    • Hochschulpolitik
    • Kultur
    • Multimedia
    • Mobilität
    • PR
    • Sport
    • VLAK
  • Angebote
    • Altklausuren
    • Ausleihe
    • Begrüßungsgeld
    • Büroartikel / -dienstleistungen
    • Drucken & Scannen
    • Hochschulgruppen
    • Kulturprogramm
    • Semesterticket
    • Sport
    • Stellenbörse
    • StuCa
    • Wohnungsmarkt
  • Beratung
    • BAföG
    • Career Service Center
    • Hochschul-Info
    • IT Support
    • Psychologische Beratungsstelle (PBS)
    • Studienberatung
    • Vertrauensperson
  • Informationen
    • BAföG
    • Campusplan
    • Drucken, Kopieren & Scannen
    • ELLI
    • Förderpreise
    • IuP-Amt
    • Karten auf dem Campus
    • Rabatte
    • Selbstlernräume
    • Semestergebühren
    • Speiseplan Mensa
    • Spielplan Stadttheater
    • Stadtführer
    • Stipendien
    • studentische E-Mail-Adresse
    • WLAN/EDUROAM
  1. Startseite

Aktuelles

Deutschlandstipendium für Studierende, die sich im kommenden Sommersemester im 1. Semester ihres Studiums (BA/MA) an der HS befinden werden

Details
By AStA Sekretariat
AStA Sekretariat
24. Januar 2023
Drucken

300 Euro im Monat für Leistung und Engagement - unter diesem Motto vergibt die Hochschule Bremerhaven auch im jetzt kommenden Sommersemester Deutschlandstipendien an besonders begabte und engagierte Studierende.

Die Bewerbung ist vom 1. Januar bis 15. Februar möglich.

Nur in diesem Bewerbungszeitraum: Zur Bewerbung zugelassen sind nur Studierende, die sich im jetzt kommenden Sommersemester im 1. Semester ihres Studiums an der Hochschule Bremerhaven befinden. Für alle weiteren Studierenden der Hochschule Bremerhaven findet die Bewerbung vom 1. Juli bis 15. August eines Jahres statt.

Bereits in den ersten Durchgängen war das Interesse groß: Viele Bewerbungen gingen für die einkommensunabhängigen Stipendien, die zur Hälfte von Stiftungen und Unternehmen, zur anderen Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert werden, ein. Wer sich bewerben möchte, sollte überdurchschnittliche Noten in Schule oder Studium vorweisen und sich ehrenamtlich engagieren. Auch Berufstätigkeit, freiwillige Praktika und besondere persönliche oder familiäre Umstände werden bei der Bewerbung berücksichtigt. Bewerbungen sind bis zum 15. Februar 2023, 16:00 Uhr, möglich. Hier gibt es weitere Informationen: www.hs-bremerhaven.de/deutschlandstipendium

Hochschule Bremerhaven: Einen Ort für Vielfalt schaffen! - Grundsatzbeschluss gegen jede Art von Diskriminierung

Details
By StuRa-Vorstand
StuRa-Vorstand
12. Januar 2023
Drucken

Der Studierendenrat der Hochschule Bremerhaven verurteilt jede Art von FLINTA*- und queerfeindlichen sowie diskriminierenden Beweggründen im Umfeld der Hochschule Bremerhaven und darüber hinaus. Solche menschenfeindlichen Taten, wie sie leider alltäglich vorkommen, müssen uns alle aufrütteln, klar benannt und bekämpft werden. Der Studierendenrat der Hochschule Bremerhaven bekennt sich ausdrücklich für die Akzeptanz kultureller, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und nimmt queerfeindliche und diskriminierende Vorfälle sehr ernst.

Wir wollen genau hinschauen, diese abscheulichen Taten klar erkennen, sie klar benennen und sie konsequent bekämpfen.
Als diverse Studierendenschaft wollen wir daher gemeinsam mit den betroffenen Gemeinschaften das Bewusstsein aller Hochschulangehörigen schärfen, sensibilisieren und die Unterstützung der Betroffenen stärken.

Für uns ist klar: Jeder Mensch hat das gleiche Recht in unserer Gesellschaft frei und sicher leben zu können!

Start der Lehrevaluation!

Details
By AStA Vorstand
AStA Vorstand
06. Januar 2023
Drucken


Es ist wieder soweit: Wir möchten die Lehre an der Hochschule Bremerhaven evaluieren. Im Zeitraum 9. - 20 Januar 2023 sollen in allen Lehrveranstaltungen Umfragen für die Lehrevaluation durchgeführt werden. Die Studierenden sollen ca. 10 Minuten Zeit innerhalb der Lehrveranstaltung erhalten, um online den Fragebogen auszufüllen. Im Anschluss erhalten die Lehrenden die aggregierten Umfrageergebnisse. Im Zeitraum 23. Januar - 3. Februar 2023 sollen die Ergebnisse in den Lehrveranstaltungen gemeinsam zwischen Lehrenden und Studierenden besprochen werden.

Je höher die Beteiligung, desto ergiebiger die Ergebnisse!

Bei Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschlägen kontaktiert uns im Qualitätsmanagement der Hochschule Bremerhaven:
Fachbereich 1: Daniel Schönbohm (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Fachbereich 2 Christine R. Müller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

FRIST VERLÄNGERT: Bewerbt euch noch heute für den Studierendenrat 2023-2024

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
19. Dezember 2022
Drucken

Moin zusammen,

UNGLAUBLICH, dass wir schon mehr als 20 Kandidaturen für den neuen Studierendenrat (StuRa) haben. Doch wir sind noch lange nicht am Ziel, da geht noch mehr! Wenn ihr Bock habt, euch für das höchste studentische Gremium aufstellen zu lassen und wirklich was für die Studierendenschaft zu verändern, dann habt ihr jetzt nochmal die Gelegenheit dazu. Denn: Wir verlängern die Frist nach § 6 Punkt 4 der Wahlsatzung bis zum 03.01.2023 um 12:00 Uhr.

Es gelten die gleichen Regelungen wie zuvor. Wahlvorschläge (Kandidaturen) können bis zum Fristablauf beim AStA eingereicht werden. Füllt dazu das Wahlvorschlagsformular aus und…
…gebt es im AStA-Büro ab,
…sendet es per Post an: AStA der Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven,
…steckt es direkt in den AStA-Briefkasten bei der Infozentrale,
…scannt es sauber ein und sendet es per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
…oder kommt direkt ins StudierendenCafé (StuCa) und füllt eure Kandidaturvorschläge bei einem aromatischen Kaffee direkt dort aus. Die Dokumente dazu findet ihr auf dem Tresen.

Weitere Infos zu den Wahlen und dem Vorgehen findet ihr unter Wahlausschreiben und Kandidaturenstart für die Wahl zum Studierendenrat (StuRa) 2023-2024


Liebe Grüße, euch allen eine frohe Weihnacht und ein frohes neues Jahr 2023!
Der Wahlausschuss der Studierendenschaft

Neue Veranstaltungsreihe Tool BoX Wissenschaft - Akademische Schlüsselqualifikationen für Frauen, Hochschule Bremerhaven

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
16. Dezember 2022
Drucken

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

anbei die Ankündigung zur neuen Veranstaltungsreihe "Tool BoX Wissenschaft - Akademische Schlüsselqualifikationen für Frauen" an der Hochschule Bremerhaven.

Die Winter-Veranstaltungsreihe 2022/23 der karrierelotsin richtet sich an unsere Nachwuchswissenschaftlerinnen und Hochschulfrauen mit Ziel „Arbeitsfeld Wissenschaft“. Was braucht es neben der fachlichen Expertise, einem forschenden Geist und den persönlichen Voraussetzungen noch, um die eigene Karriere im Wissenschaftsbetrieb voranzubringen? Welche akademischen Schlüsselqualifikationen sind hier Türöffner, welche Karrierewerkzeuge „boostern“ deinen akademischen Weg?

Die Workshops bieten Raum zum Arbeiten an eigenen Texten, Themen und professioneller Performance, sie stärken fachspezifische Kompetenzen sowie persönliche soft skills. Lust zum Ausprobieren und Interesse am Austausch bitte unbedingt mitbringen!

Nähere Infos zu allen Workshops gibt es hier: https://karrierelotsin.hs-bremerhaven.de

Gut zu wissen: Die Teilnahme an den Workshops ist für alle Hochschulfrauen des Landes Bremen kostenlos und eine Anmeldung über https://karrierelotsin.hs-bremerhaven.de ist erforderlich. Gern anmelden und weitersagen!

Vielen Dank dafür und beste Grüße,

Simone Israel

Weitere Beiträge ...

  1. Weihnachtskonzert am 18.12.2022 in der Christuskirche
  2. Wahlausschreiben und Kandidaturenstart für die Wahl zum Studierendenrat (StuRa) 2023-2024
  3. Betriebsbesichtigung bei Steelwind Nordenham GmbH am 30.11.22
  4. Infoveranstaltung Gremienwahl

Seite 12 von 17

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Suche

Nächste Sitzungstermine

AStA
Montag, den 19.05.2025 um 19:00 Uhr in V003.
(in der Regel immer montagabends, in der vorlesungsfreien Zeit nur alle drei Wochen)

StuRa
Dienstag, den 03.06.2025 um 19:00 Uhr in L001/Aquarium.

Öffnungszeiten & Kontakt AStA

AStA der Hochschule Bremerhaven
Haus K Raum 1.01
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

Tel.: +49 471 4823 266

Email: asta@hs-bremerhaven.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr
Bitte habt Verständnis, dass während der Öffnungszeiten nicht jede*r Referent*in im Büro angetroffen werden kann, da wir selber noch studieren. Wenn ihr wen bestimmtes von uns erreichen wollt, schreibt demjenigen am Besten eine Email.

Social Media

Wenn ihr immer auf dem aktuellen Stand bleiben wollt, könnt ihr uns auch bei Facebook und Instagram hinzufügen:

https://www.facebook.com/astabhv
https://www.instagram.com/astabhv

Aufgrund der datenschutzrechtlichen Problematik verwenden wir keine Social Plugins von Facebook.

AStA der Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Intern
  • AStA auf Instagram
  • AStA auf Facebook

AStA & Friends

  • Landes-ASten-Konferenz Bremen (LAK)
  • freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs)