Aktuelles
- Details
- By AStA Hochschulpolitik
Moin zusammen,
UNGLAUBLICH, dass wir schon mehr als 20 Kandidaturen für den neuen Studierendenrat (StuRa) haben. Doch wir sind noch lange nicht am Ziel, da geht noch mehr! Wenn ihr Bock habt, euch für das höchste studentische Gremium aufstellen zu lassen und wirklich was für die Studierendenschaft zu verändern, dann habt ihr jetzt nochmal die Gelegenheit dazu. Denn: Wir verlängern die Frist nach § 6 Punkt 4 der Wahlsatzung bis zum 03.01.2023 um 12:00 Uhr.
Es gelten die gleichen Regelungen wie zuvor. Wahlvorschläge (Kandidaturen) können bis zum Fristablauf beim AStA eingereicht werden. Füllt dazu das Wahlvorschlagsformular aus und…
…gebt es im AStA-Büro ab,
…sendet es per Post an: AStA der Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven,
…steckt es direkt in den AStA-Briefkasten bei der Infozentrale,
…scannt es sauber ein und sendet es per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
…oder kommt direkt ins StudierendenCafé (StuCa) und füllt eure Kandidaturvorschläge bei einem aromatischen Kaffee direkt dort aus. Die Dokumente dazu findet ihr auf dem Tresen.
Weitere Infos zu den Wahlen und dem Vorgehen findet ihr unter Wahlausschreiben und Kandidaturenstart für die Wahl zum Studierendenrat (StuRa) 2023-2024
Liebe Grüße, euch allen eine frohe Weihnacht und ein frohes neues Jahr 2023!
Der Wahlausschuss der Studierendenschaft
- Details
- By AStA Hochschulpolitik
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
anbei die Ankündigung zur neuen Veranstaltungsreihe "Tool BoX Wissenschaft - Akademische Schlüsselqualifikationen für Frauen" an der Hochschule Bremerhaven.
Die Winter-Veranstaltungsreihe 2022/23 der karrierelotsin richtet sich an unsere Nachwuchswissenschaftlerinnen und Hochschulfrauen mit Ziel „Arbeitsfeld Wissenschaft“. Was braucht es neben der fachlichen Expertise, einem forschenden Geist und den persönlichen Voraussetzungen noch, um die eigene Karriere im Wissenschaftsbetrieb voranzubringen? Welche akademischen Schlüsselqualifikationen sind hier Türöffner, welche Karrierewerkzeuge „boostern“ deinen akademischen Weg?
Die Workshops bieten Raum zum Arbeiten an eigenen Texten, Themen und professioneller Performance, sie stärken fachspezifische Kompetenzen sowie persönliche soft skills. Lust zum Ausprobieren und Interesse am Austausch bitte unbedingt mitbringen!
Nähere Infos zu allen Workshops gibt es hier: https://karrierelotsin.hs-bremerhaven.de
Gut zu wissen: Die Teilnahme an den Workshops ist für alle Hochschulfrauen des Landes Bremen kostenlos und eine Anmeldung über https://karrierelotsin.hs-bremerhaven.de ist erforderlich. Gern anmelden und weitersagen!
Vielen Dank dafür und beste Grüße,
Simone Israel
- Details
- By AStA Sekretariat
Achtung! Habt Ihr Lust, auf ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert am kommenden Sonntag um 16 Uhr? Ihr dürft umsonst zuhören!
Sonntag, den 18. Dezember, 16.00 Uhr, Christuskirche, Bremerhaven-Geestemünde, Schillerstr. 1
WEIHNACHTSKONZERT
für alle Studierende dieser Hochschule kostenlos!
Johann Sebastian Bach: Magnificat
W.A. Mozart: Exsultate, jubilate
Sopran: Ekaterina Korotkova - Alt: Claudia Erdmann
Tenor: Gabriel Sin - Bass: Max Börner
Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven - Bremerhavener Kammerorchester
Der Lobgesang der Maria, das Magnificat, gehört in den Zusammenhang der Weihnachtsgeschichte. Die schwangere Maria stimmt ihn an,
als sie kurz nach der Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel Gabriel ihre Verwandte Elisabeth besucht und von ihr als ›Mutter des Herrn‹ gepriesen wird.
- Details
- By AStA Hochschulpolitik
Moin Studis,
der Jahreswechsel steht an und es die Zeit der Vorsätze für das neue Jahr.
Einer deiner Vorsätze ist es, sich mehr ehrenamtlich zu engagieren?
Dann ist vielleicht die Arbeit im Studierenderat etwas für dich?
Hier nochmal alle wichtigen Infos in Kürze:
Was ist der Studierendenrat und was macht er?
Der Studierendenrat ist die gewählte Vertretung und Herz der Studierendenschaft. Er kann über alle Angelegenheiten der Studierendenschaft beschließen, setzt die Richtlinien studentischer Politik und bestimmt über den AStA. Mehr unter https://hochschulblick.info/stura/
Wer ist der Studierendenrat?
Der Studierendenrat besteht aus 25 gewählten Studierenden. Es besteht kein Einfluss der Hochschule, er ist als Organ der Studierendenschaft ein rein studentisches Gremium.
Wer kann wählen?
Alle Studierenden.
Wer sollte wählen gehen?
Alle Studierenden.
Wer kann gewählt werden?
Alle mit Wahlvorschlag.
Was ist das für ein Arbeitsaufwand?
Der Studierendenrat kommt immer am ersten Dienstag des Monats um 19 Uhr für etwa 1-2 Stunden zusammen.
Die Amtsperiode ist von April 2023 bis März 2024.
Brauch ich einen Wahlkampf/Liste/…?
Nein. Nur das angehangene Wahlvorschlagsformular.
Wie reiche ich einen Wahlvorschlag ein?
Wahlvorschläge (Kandidaturen) können bis zum 15.12.2022 14:00 Uhr beim AStA eingereicht werden. Füll dazu das angehangene Wahlvorschlagsformular aus und:
- gibt es im AStA-Büro ab
- sende es an: AStA der Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven
- steck es direkt in den AStA-Briefkasten bei der Infozentrale
- sauber eingescannt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden
Du weißt nicht wie die Hochschule und die Studierendenschaft organisiert ist?
Weitere Informationen erhältst du auf https://hochschulblick.info oder frag nach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du hast Lust dich ehrenamtlich zu engagieren und mit deiner Stimme viele Studierende zu vertreten?
Möchtest du die nächsten Jahre hier an unserer Hochschule studieren und auch aktiv deinen Hochschulalltag mitgestalten?
Lass dich aufstellen und tu etwas für dich und deine Kommiliton*innen!
Wir freuen uns auf eure Vorschläge!
YEEEHAWWW!🤠
der Wahlausschuss
- Details
- By AStA Sekretariat
Liebe Studierende,
die Bezirksgruppe Nordenham lädt Sie herzlich ein zur
Betriebsbesichtigung bei Steelwind Nordenham GmbH
Mi., 30.11.22, 15 Uhr, Blexer Reede 2, 26954 Nordenham
Anschließend wollen wir noch gegen 17 Uhr ins Weserschlösschen nebenan gehen. Sie können sich für die Teilnahme an der Besichtigung und am anschließenden Treffen im Weserschlösschen separat anmelden.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Popken von der BG Nordenham
Bitte stellen Sie sich darauf ein, während der gesamten Begehung bei Stellwind eine FFP2-Maske zu tragen!