Aktuelles
- Details
- By AStA Sekretariat
300 Euro im Monat für Leistung und Engagement – unter diesem Motto vergibt die Hochschule Bremerhaven auch dieses Jahr Deutschlandstipendien an besonders begabte und engagierte Studierende. Die Bewerbung ist bis zum 15. August 2022, 16.00 Uhr möglich.
Wer sich bewerben möchte, sollte überdurchschnittliche Noten in Schule oder Studium vorweisen und sich ehrenamtlich engagieren. Auch Berufstätigkeit, freiwillige Praktika und besondere persönliche oder familiäre Umstände werden bei der Bewerbung berücksichtigt. Hier gibt es weitere Informationen: www.hs-bremerhaven.de/deutschlandstipendium
- Details
- By AStA Sekretariat
Es ist wieder soweit:
Wir möchten die Lehre an der Hochschule Bremerhaven evaluieren. Im Zeitraum 13. - 26 Juni sollen in allen Lehrveranstaltungen Umfragen für die Lehrevaluation durchgeführt werden. Die Studierenden sollen ca. 10 Minuten Zeit innerhalb der Lehrveranstaltung erhalten, um online den Fragebogen auszufüllen. Im Anschluss erhalten die Lehrenden die aggregierten Umfrageergebnisse. Im Zeitraum 11. - 22. Juli sollen die Ergebnisse in den Lehrveranstaltungen gemeinsam zwischen Lehrenden und Studierenden besprochen werden.
Je höher die Beteiligung, desto ergiebiger die Ergebnisse!
Bei Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschlägen kontaktiert uns im Qualitätsmanagement der Hochschule Bremerhaven:
Fachbereich 1: Daniel Schönbohm (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Fachbereich 2 Christine R. Müller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
- Details
- By AStA Sekretariat
Sonntag, den 27. März, 17.00 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1
J.S. Bach: Matthäuspassion
Sopran: Tanya Aspelmeier
Alt: Marlene Lichtenberg
Tenor/Evangelist: Manuel König
Bass: Sebastian Noack
Jesus: Konstantin Heintel
Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven
Bremerhavener Kammerchor
Kinder- und Jugendkantorei der Christuskirche
Bremer Barockorchester
Leitung: Eva Schad
Höhepunkt einer jahrhundertelangen Reihe von Vertonungen der Leidensgeschichte Christi ist die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach. Von der dramatischen Handlung in den Rezitativen und den Volkschören über die subjektive Inniglichkeit der kommentierenden Arien bis hin zu den Choralsätzen, in denen der Chor an die Stelle der christlichen Gemeinde tritt, reicht der Spannungsbogen des zweieinhalbstündigen Werkes. Gleich zu Beginn beeindruckt der monumentale Eingangschor mit dem Choral „O Lamm Gottes, unschuldig“, der von den Kinder- und Jugendchören der Christuskirche gesungen wird. Ein musikalischer Mikrokosmos ohne Gleichen! Bachs berühmte Passsionsvertonung erklang erstmals während der Vesperandacht in der Leipziger Thomaskirche am 11. April 1727. In der Bremerhavener Christuskirche wird die Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven und der Bremerhavener Kammerchor stilgemäß begleitet durch das Bremer Barockorchester, das auf historischen Instrumenten musiziert.
- Details
- By AStA Sekretariat
300 Euro im Monat für Leistung und Engagement - unter diesem Motto vergibt die Hochschule Bremerhaven auch im jetzt kommenden Sommersemester Deutschlandstipendien an besonders begabte und engagierte Studierende.
Die Bewerbung ist vom 1. Januar bis 15. Februar möglich.
Nur in diesem Bewerbungszeitraum: Zur Bewerbung zugelassen sind nur Studierende, die sich im jetzt kommenden Sommersemester im 1. Semester ihres Studiums an der Hochschule Bremerhaven befinden. Für alle weiteren Studierenden der Hochschule Bremerhaven findet die Bewerbung vom 1. Juli bis 15. August eines Jahres statt.
Bereits in den ersten Durchgängen war das Interesse groß: Viele Bewerbungen gingen für die einkommensunabhängigen Stipendien, die zur Hälfte von Stiftungen und Unternehmen, zur anderen Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert werden, ein. Wer sich bewerben möchte, sollte überdurchschnittliche Noten in Schule oder Studium vorweisen und sich ehrenamtlich engagieren. Auch Berufstätigkeit, freiwillige Praktika und besondere persönliche oder familiäre Umstände werden bei der Bewerbung berücksichtigt. Bewerbungen sind bis zum 15. Februar 2022, 16:00 Uhr, möglich. Hier gibt es weitere Informationen: www.hs-bremerhaven.de/deutschlandstipendium
- Details
- By AStA Sekretariat
Für das Sommersemester 2022 werden Stipendien vergeben. Information und Antragsformulare im Anhang.
Grants for students in need from developing countries, further information attached.