Menü
  • Aktuelles
  • Gremien
    • Studierendenrat (StuRa)
    • AStA
    • Stugen / Fachschaften
    • Sitzungsdokumente
    • Ordnungen und Satzungen
    • Hochschulblick
    • Queerfeministischer Ausschuss
  • Referate
    • 1. Vorsitz
    • 2. Vorsitz
    • Finanzen
    • Soziales & Umwelt
    • StuCa
    • Hochschulpolitik
    • Kultur
    • Multimedia
    • Mobilität
    • PR
    • Sport
    • VLAK
  • Angebote
    • Altklausuren
    • Ausleihe
    • Begrüßungsgeld
    • Büroartikel / -dienstleistungen
    • Drucken & Scannen
    • Hochschulgruppen
    • Kulturprogramm
    • Semesterticket
    • Sport
    • Stellenbörse
    • StuCa
    • Wohnungsmarkt
  • Beratung
    • BAföG
    • Career Service Center
    • Hochschul-Info
    • IT Support
    • Psychologische Beratungsstelle (PBS)
    • Studienberatung
    • Vertrauensperson
  • Informationen
    • BAföG
    • Campusplan
    • Drucken, Kopieren & Scannen
    • ELLI
    • Förderpreise
    • IuP-Amt
    • Karten auf dem Campus
    • Rabatte
    • Selbstlernräume
    • Semestergebühren
    • Speiseplan Mensa
    • Spielplan Stadttheater
    • Stadtführer
    • Stipendien
    • studentische E-Mail-Adresse
    • WLAN/EDUROAM
  • Aktuelles
  • Gremien
    • Studierendenrat (StuRa)
    • AStA
    • Stugen / Fachschaften
    • Sitzungsdokumente
    • Ordnungen und Satzungen
    • Hochschulblick
    • Queerfeministischer Ausschuss
  • Referate
    • 1. Vorsitz
    • 2. Vorsitz
    • Finanzen
    • Soziales & Umwelt
    • StuCa
    • Hochschulpolitik
    • Kultur
    • Multimedia
    • Mobilität
    • PR
    • Sport
    • VLAK
  • Angebote
    • Altklausuren
    • Ausleihe
    • Begrüßungsgeld
    • Büroartikel / -dienstleistungen
    • Drucken & Scannen
    • Hochschulgruppen
    • Kulturprogramm
    • Semesterticket
    • Sport
    • Stellenbörse
    • StuCa
    • Wohnungsmarkt
  • Beratung
    • BAföG
    • Career Service Center
    • Hochschul-Info
    • IT Support
    • Psychologische Beratungsstelle (PBS)
    • Studienberatung
    • Vertrauensperson
  • Informationen
    • BAföG
    • Campusplan
    • Drucken, Kopieren & Scannen
    • ELLI
    • Förderpreise
    • IuP-Amt
    • Karten auf dem Campus
    • Rabatte
    • Selbstlernräume
    • Semestergebühren
    • Speiseplan Mensa
    • Spielplan Stadttheater
    • Stadtführer
    • Stipendien
    • studentische E-Mail-Adresse
    • WLAN/EDUROAM
  1. Startseite

Aktuelles

Wahlvorschläge für die Wahlen von StuRa, StuKo und PA

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
12. Januar 2025
Drucken

Moin liebe Studis,

nach Fristende erhaltet ihr hiermit die Wahlvorschläge für den Studierendenrat (StuRa), die Studienkommissionen (StuKo) und die Prüfungausschüsse (PA).

Die Wahlvorschläge für den StuRa: https://docs.astaonline.de/Wahlen/StuRa%202025-2026/Kandidaturen%20Final.pdf
Die Wahlvorschläge für StuKo und PA: https://docs.astaonline.de/Wahlen/StuKo%20und%20PA%202025-2026/Aushang%20Gremien%20Final.pdf

Die Listen hängen auch im AStA-Büro.

Die Wahl findet vom 20.01. bis 22.01.2025 jeweils von 11 Uhr bis 14 Uhr in V003 statt. Genauere Infos in seperaten Wahlaufrufen.

Wenn Zweifel an der Kandidaturfähigkeit nach Wahlsatzung einzelner Personen oder Vollständigkeit der Listen bestehen, so kann bis Mittwoch 15.01.2024 12 Uhr Widerspruch eingelegt werden. Wichtig ist der Zeitpunkt der Ankunft im AStA-Büro. Diesen kannst du
- im AStA-Büro abgeben
- senden an: AStA der Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven
- in den AStA-Briefkasten bei der Infozentrale werfen


Liebe Grüße
Der 🐋Wahlausschuss

Fristverlängerung Wahl für Studierende in Studienkommissionen und Prüfungsausschüssen

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
19. Dezember 2024
Drucken

Moin Studis,

aktuell gibt es in einigen Gremien noch einen Mangel an Kandidaturen für die Studentischen Plätze in Studienkommissionen und Prüfungsausschüssen. Die bisherigen Kandidaturen findet ihr ausgehangen im AStA-Büro und online unter https://docs.astaonline.de/Wahlen/StuKo%20und%20PA%202025-2026/Aushang%20Gremien%20Erstfrist.pdf. Dort ist auch markiert für welche Gremien noch Kandidaturen fehlen. Neben dieser allgemeinen E-Mail schicken wir noch Gremienspezifische E-Mails für euren Studiengang.


Eure Beteiligung ist entscheidend, um vielfältige und repräsentative Gremien zu gewährleisten. 
Die Frist zur Kandidatureneinreichung wurde für alle Gremien verlängert. Bitte überlegt, euch selbst zu nominieren oder eure Kommilitoninnen und Kommilitonen dazu zu ermutigen. Denkt daran, eure Stimme zählt, und durch eure Kandidatur könnt ihr einen bedeutenden Beitrag leisten. 

Die verlängerte Frist ist der: 10.01.2025 um 14:00 Uhr.

Wahlvorschläge (Kandidaturen) können bis zum 10.01.2025 um 14:00 Uhr beim AStA eingereicht werden. Dazu findet ihr schon ausgedruckte Wahlvorschlags-Formulare unter anderem im StuCa oder im AStA-Büro, oder ihr druckt euch das Formular einfach selbst aus. Ebenfalls könnt ihr eine formlose E-Mail von euren smail-Account senden, die jedoch auch alle Informationen aus dem Wahlvorschlags-Formular enthalten muss.

Gebt es unterschrieben bis zum 10.01.2025 um 14:00 Uhr:
- AStA Büro
- AStA-Briefkasten der Infozentrale
- Per Post an: AStA der Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven
- E-Mail von eurer @smail.hs-bremerhaven.de Adresse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Auf Bestätigungsmail am nächsten Werktag warten!)

Die vollen Informationen zur Wahl findest du in der Wahlinfo: https://docs.astaonline.de/Wahlen/StuKo%20und%20PA%202025-2026/Wahlinfo%20StuKo%20und%20PA.pdf

Das Formular für Wahlvorschläge: https://docs.astaonline.de/Wahlen/StuKo%20und%20PA%202025-2026/Wahlvorschlag%20StuKo%20und%20PA.pdf


Was macht eine Studienkommission (StuKo)?

Sie bestimmt den Inhalt des Studiengangs. Dazu gehört z. B. das Schreiben des Modulhandbuchs und die Auswertung der Evaluationen. Dort sitzen genauso viele Studierende wie Professor*innen. Dazu wählt ihr die Studiengangsleitung.
Ausführlichere Informationen findest du im Infoartikel unter https://hochschulblick.info/stuko/.
 

Was macht ein Prüfungsausschuss (PA)?

Er reagiert z.B. auf Beschwerden über Prüfungsleistungen und entscheidet über Nachteilsausgleiche. Dort sitzen in der Regel zwei Professor*innen und ein Studi.
Ausführlichere Informationen findest du im Infoartikel unter https://hochschulblick.info/pa/.

Fristverlängerung StuRa-Wahl und bisherige Kandidaturen

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
18. Dezember 2024
Drucken

Moin Studis, 

aktuell stehen wir noch vor einem Mangel an Kandidaturen für die Wahl zum Studierendenrat (StuRa). Eure Beteiligung ist entscheidend, um einen vielfältigen und repräsentativen Studierendenrat zu gewährleisten. Die Kandidaturenfrist für die Wahl zum Studierendenrat wurde nach §6 Punkt 4 der Wahlsatzung verlängert. Bitte überlegt, euch selbst zu nominieren oder eure Kommilitoninnen und Kommilitonen dazu zu ermutigen. Denkt daran, eure Stimme zählt, und durch eure Kandidatur könnt ihr einen bedeutenden Beitrag leisten. 

 
Der StuRa hat 25 Mitglieder. Derzeit gibt es 17 Kandidaturen.

Die verlängerte Frist ist der: 10.01.2025 um 14:00 Uhr
 
Die bisherigen Kandidaturen findet ihr unter https://docs.astaonline.de/Wahlen/StuRa%202025-2026/Kandidaturen%20Erstfrist.pdf 

Zu Erinnerung:
Das Wahlvorschlagsformular bekommt ihr digital am Ende der Mail oder schon ausgedruckt im StuCa oder im AStA-Büro.

Gebt es unterschrieben bis zum 10.01.2025 um 14:00 Uhr:
- im AStA-Büro ab
- in den AStA-Briefkasten der Infozentrale
- per Post an: AStA der Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven

Deine Ideen sind gefragt, und es ist wichtig, dass genau DU dich für den StuRa aufstellst.
Stell dir vor, du könntest nicht nur die Zukunft der Studierendenschaft beeinflussen, sondern auch dabei Zugang zu wertvollen Connections zum AStA und der Hochschule bekommen. Du bekommst Insiderinformationen, erlebst hautnah, wie Entscheidungen getroffen werden, und gestaltest die Studierendenschaft aktiv mit. 


Bewirb dich jetzt – es ist an der Zeit, dass DU die Richtung mitbestimmst, weil DU etwas bewirken kannst!

Weitere Informationen was der StuRa ist und was er macht erhältst du auf https://hochschulblick.info oder frag Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. 

Das Wahlvorschlags-Formular: https://docs.astaonline.de/Wahlen/Wahlvorschlag%20StuRa.pdf
Das volle Wahlausschreiben: https://docs.astaonline.de/Wahlen/StuRa%202025-2026/Wahlausschreiben.pdf 


Liebe Grüße
Der 🐋Wahlausschuss

Kirchenmusik in der Christuskirche Bremerhaven

Details
By AStA Sekretariat
AStA Sekretariat
03. Dezember 2024
Drucken

Sonntag, den 8. Dezember, 16.00 Uhr

Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1

JUBILÄUMSKONZERT 30 JAHRE BREMERHAVENER KAMMERCHOR

ADVENTSKONZERT DES BREMERHAVENER KAMMERCHORES

Festliche mehrchörige Advents- und Weihnachtsmusik

Monumentale Advents- und Weihnachtsmotetten für zwei bis fünf Vokal- und Instrumentalchöre von Michael Praetorius, Heinrich Schütz und Giovanni Gabrieli

Vokalsolisten - Johann Rosenmüller Ensemble - Bremerhavener Kammerchor

Rezitation: Susanne Schwan

Leitung: Eva Schad

 

Samstag, den 14. Dezember, 17.00 Uhr

Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1

WEIHNACHTSLIEDERSINGEN BEI KERZENSCHEIN

Gemeinsames Wunschliedersingen mit den bekannten Melodien für groß und klein

Leitung: Eva Schad

 

Sonntag, den 22. Dezember, 16.00 Uhr

Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1

WEIHNACHTSKONZERT DER

EVANGELISCHE STADTKANTOREI BREMERHAVEN

Georg Friedrich Händel: Der Messias

Vokalsolisten

Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven

Bremer Barockorchester

Leitung: Eva Schad

 

Nach wie vor sind alle Konzerte des Kreiskantorats für die Studierenden Ihrer Hochschule kostenlos! Einfach Ausweis an der Kasse vorlegen.

 

Wahlen Januar 2025

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
02. Dezember 2024
Drucken

Für die Wahlen zum Studierendenrat: Wahlausschreiben und Kandidaturenstart für die Wahl zum Studierendenrat (StuRa) 2025-2026

Und: Fristverlängerung StuRa-Wahl und bisherige Kandidaturen

 

Für die Wahlen der Studentischen Mitglieder in Studienkommissionen und Prüfungsausschüssen: Wahlinfo und Kandidaturenstart für Studienkommissionen und Prüfungsausschüsse 2025-2026

Und: Fristverlängerung Wahl für Studierende in Studienkommissionen und Prüfungsausschüssen

 

Die Wahlvorschlagsphase ist beendet. Wahlvorschläge für die Wahlen von StuRa, StuKo und PA

 

Die Wahlen sind beendet. Hier die Wahlergebnisse.

Weitere Beiträge ...

  1. Wahlinfo und Kandidaturenstart für Studienkommissionen und Prüfungsausschüsse 2025-2026
  2. Wahlausschreiben und Kandidaturenstart für die Wahl zum Studierendenrat (StuRa) 2025-2026
  3. Studierendenprojekt Quartiersscheißerei
  4. Start des Deutschland-Semestertickets

Seite 3 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Nächste Sitzungstermine

AStA
Montag, den 19.05.2025 um 19:00 Uhr in V003.
(in der Regel immer montagabends, in der vorlesungsfreien Zeit nur alle drei Wochen)

StuRa
Dienstag, den 03.06.2025 um 19:00 Uhr in L001/Aquarium.

Öffnungszeiten & Kontakt AStA

AStA der Hochschule Bremerhaven
Haus K Raum 1.01
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

Tel.: +49 471 4823 266

Email: asta@hs-bremerhaven.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr
Bitte habt Verständnis, dass während der Öffnungszeiten nicht jede*r Referent*in im Büro angetroffen werden kann, da wir selber noch studieren. Wenn ihr wen bestimmtes von uns erreichen wollt, schreibt demjenigen am Besten eine Email.

Social Media

Wenn ihr immer auf dem aktuellen Stand bleiben wollt, könnt ihr uns auch bei Facebook und Instagram hinzufügen:

https://www.facebook.com/astabhv
https://www.instagram.com/astabhv

Aufgrund der datenschutzrechtlichen Problematik verwenden wir keine Social Plugins von Facebook.

AStA der Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Intern
  • AStA auf Instagram
  • AStA auf Facebook

AStA & Friends

  • Landes-ASten-Konferenz Bremen (LAK)
  • freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs)