Menü
  • Aktuelles
  • Gremien
    • Studierendenrat (StuRa)
    • AStA
    • Stugen / Fachschaften
    • Sitzungsprotokolle
    • Ordnungen und Satzungen
    • Hochschulblick
  • Referate
    • 1. Vorsitz
    • 2. Vorsitz
    • Finanzen
    • Soziales & Umwelt
    • StuCa
    • Hochschulpolitik
    • Kultur
    • Multimedia
    • Mobilität
    • PR
    • Sport
    • VLAK
  • Angebote
    • Ausleihe
    • Begrüßungsgeld
    • Büroartikel / -dienstleistungen
    • Drucken & Scannen
    • Eintrittskarten
    • Hochschulgruppen
    • Kulturprogramm
    • Semesterticket
    • Sport
    • Stellenbörse
    • StuCa
    • Wohnungsmarkt
  • Beratung
    • BAföG
    • Career Service Center
    • Hochschul-Info
    • IT Support
    • Psychologische Beratungsstelle (PBS)
    • Studienberatung
    • Vertrauensperson
  • Informationen
    • BAföG
    • Campusplan
    • Drucken, Kopieren & Scannen
    • ELLI
    • Förderpreise
    • IuP-Amt
    • Karten auf dem Campus
    • Rabatte
    • Selbstlernräume
    • Semestergebühren
    • Speiseplan Mensa
    • Spielplan Stadttheater
    • Stadtführer
    • Stipendien
    • studentische E-Mail-Adresse
    • WLAN/EDUROAM
  • Kutterpullen 2023
  • Aktuelles
  • Gremien
    • Studierendenrat (StuRa)
    • AStA
    • Stugen / Fachschaften
    • Sitzungsprotokolle
    • Ordnungen und Satzungen
    • Hochschulblick
  • Referate
    • 1. Vorsitz
    • 2. Vorsitz
    • Finanzen
    • Soziales & Umwelt
    • StuCa
    • Hochschulpolitik
    • Kultur
    • Multimedia
    • Mobilität
    • PR
    • Sport
    • VLAK
  • Angebote
    • Ausleihe
    • Begrüßungsgeld
    • Büroartikel / -dienstleistungen
    • Drucken & Scannen
    • Eintrittskarten
    • Hochschulgruppen
    • Kulturprogramm
    • Semesterticket
    • Sport
    • Stellenbörse
    • StuCa
    • Wohnungsmarkt
  • Beratung
    • BAföG
    • Career Service Center
    • Hochschul-Info
    • IT Support
    • Psychologische Beratungsstelle (PBS)
    • Studienberatung
    • Vertrauensperson
  • Informationen
    • BAföG
    • Campusplan
    • Drucken, Kopieren & Scannen
    • ELLI
    • Förderpreise
    • IuP-Amt
    • Karten auf dem Campus
    • Rabatte
    • Selbstlernräume
    • Semestergebühren
    • Speiseplan Mensa
    • Spielplan Stadttheater
    • Stadtführer
    • Stipendien
    • studentische E-Mail-Adresse
    • WLAN/EDUROAM
  • Kutterpullen 2023
  1. Startseite

Aktuelles

Deutschlandstipendium - jetzt bewerben

Details
By AStA Sekretariat
AStA Sekretariat
21. Januar 2022
Drucken

300 Euro im Monat für Leistung und Engagement - unter diesem Motto vergibt die Hochschule Bremerhaven auch im jetzt kommenden Sommersemester Deutschlandstipendien an besonders begabte und engagierte Studierende.

Die Bewerbung ist vom 1. Januar bis 15. Februar möglich.

Nur in diesem Bewerbungszeitraum: Zur Bewerbung zugelassen sind nur Studierende, die sich im jetzt kommenden Sommersemester im 1. Semester ihres Studiums an der Hochschule Bremerhaven befinden. Für alle weiteren Studierenden der Hochschule Bremerhaven findet die Bewerbung vom 1. Juli bis 15. August eines Jahres statt.

Bereits in den ersten Durchgängen war das Interesse groß: Viele Bewerbungen gingen für die einkommensunabhängigen Stipendien, die zur Hälfte von Stiftungen und Unternehmen, zur anderen Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert werden, ein. Wer sich bewerben möchte, sollte überdurchschnittliche Noten in Schule oder Studium vorweisen und sich ehrenamtlich engagieren. Auch Berufstätigkeit, freiwillige Praktika und besondere persönliche oder familiäre Umstände werden bei der Bewerbung berücksichtigt. Bewerbungen sind bis zum 15. Februar 2022, 16:00 Uhr, möglich. Hier gibt es weitere Informationen: www.hs-bremerhaven.de/deutschlandstipendium 

Stipendium für Not leidende Studierende aus Entwicklungsländern für das SS 2022

Details
By AStA Sekretariat
AStA Sekretariat
03. Januar 2022
Drucken

Für das Sommersemester 2022 werden Stipendien vergeben. Information und Antragsformulare im Anhang.

Grants for students in need from developing countries, further information attached.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Informationsschreiben auf Englisch - SS_2022.pdf)Informationsschreiben auf Englisch - SS_2022.pdf235 kB
Diese Datei herunterladen (SS_2022-Information.pdf)SS_2022-Information.pdf13 kB
Diese Datei herunterladen (SS_2022_Antrag.pdf)SS_2022_Antrag.pdf395 kB

Wahlen zum Studierendenrat der Amtsperiode 2022-2023

Details
By AStA Sekretariat
AStA Sekretariat
01. Dezember 2021
Drucken

Was steht an?
Die Wahl zum Studierendenrat für die Amtsperiode von April 2022 bis März 2023.

Was ist der Studierendenrat und was macht er?
Der Studierendenrat ist die gewählte Vertretung und Herz der Studierendenschaft. Er kann über alle Angelegenheiten der Studierendenschaft beschließen, setzt die Richtlinien studentischer Politik und bestimmt über den AStA. Mehr unter https://hochschulblick.info/stura/

Wer ist der Studierendenrat?
Der Studierendenrat besteht aus 25 gewählten Studierenden. Es besteht kein Einfluss der Hochschule, er ist als Organ der Studierendenschaft ein rein studentisches Gremium.

Wer kann wählen?
Alle Studierenden.

Wer sollte wählen gehen?
Alle Studierenden.

Wer kann gewählt werden?
Alle mit Wahlvorschlag.

Was ist das für ein Arbeitsaufwand?
Der Studierendenrat kommt immer am ersten Dienstag des Monats um 19 Uhr für etwa 1-2 Stunden zusammen. Insofern die Corona-Lage nicht dagegenspricht sind die Sitzungen in der Hochschule.

Brauch ich einen Wahlkampf/Liste/…?
Nein. Nur das angehangene Wahlvorschlagsformular.

Wie reiche ich einen Wahlvorschlag ein?
Wahlvorschläge (Kandidaturen) können bis zum 04.01.2021 um 12 Uhr beim AStA eingereicht werden. Füll dazu das angehangene Wahlvorschlagsformular aus und:
- gibt es im AStA-Büro ab
- sende es an: AStA der Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven
- steck es direkt in den AStA-Briefkasten bei der Infozentrale
- Ausnahmefall: sauber eingescannt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden

Du weißt nicht wie die Hochschule und die Studierendenschaft organisiert ist?
Weitere Informationen erhältst du auf https://hochschulblick.info oder frag nach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Du hast Lust dich ehrenamtlich zu engagieren und mit deiner Stimme viele Studierende zu vertreten?
Möchtest du die nächsten Jahre hier an unserer Hochschule studieren und auch aktiv deinen Hochschulalltag mitgestalten?

Lass dich aufstellen und tu etwas für dich und deine Kommiliton*innen!

 

Viele Grüße und wir freuen uns auf eure Vorschläge!

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Wahlausschreiben.pdf)Wahlausschreiben.pdf90 kB
Diese Datei herunterladen (Wahlvorschlag StuRa.pdf)Wahlvorschlag StuRa.pdf82 kB

Semesterticket + 1 vom 22.07. bis 01.09.2021

Details
By AStA Sekretariat
AStA Sekretariat
23. Juli 2021
Drucken

Der VBN möchte sich mit einer „Sommersause“ insbesondere bei seinen Stammkunden bedanken.

Als „Danke-Schön“ haben sowohl die Mitgliedsunternehmen als auch die im Zweckverband zusammen geschlossenen Gebietskörperschaften beschlossen, dass Sie während der Sommerferien vom 22.07.2021 – 01.09.2021 auf Ihrem VBN-SemesterTicket eine weitere Person bei Ihren Fahrten innerhalb des VBN-Gebietes mitnehmen können. Auf den Schienenstrecken außerhalb des VBN Gebietes gilt diese Mitnahmemöglichkeit leider nicht. Damit haben Sie die Möglichkeit, das VBN-Land zusammen mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner oder Freundin/Freund gemeinsam zu erkunden.

Jetzt bewerben: Deutschlandstipendium startet in die nächste Runde

Details
By AStA Sekretariat
AStA Sekretariat
13. Juli 2021
Drucken

300 Euro im Monat für Leistung und Engagement – unter diesem Motto vergibt die Hochschule Bremerhaven auch dieses Jahr Deutschlandstipendien an besonders begabte und engagierte Studierende. Die Bewerbung ist bis zum 15. August, 16.00 Uhr möglich.

Wer sich bewerben möchte, sollte überdurchschnittliche Noten in Schule oder Studium vorweisen und sich ehrenamtlich engagieren. Auch Berufstätigkeit, freiwillige Praktika und besondere persönliche oder familiäre Umstände werden bei der Bewerbung berücksichtigt. Hier gibt es weitere Informationen: www.hs-bremerhaven.de/deutschlandstipendium

Weitere Beiträge ...

  1. BARMER ONLINESEMINARE IM FEBRUAR
  2. Anmeldung BARMER Azubi- und Studierendenlauf 2021
  3. Aenderung Annahme Druckauftraege
  4. Kooperation mit der Stadtbibliothek

Seite 6 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Suche

Nächste Sitzungstermine

AStA
Montag, den 05.06.2023 um 18:00 Uhr in K301 und online

StuRa
Dienstag, den 06.06.2023 um 19:00 Uhr in L001/Aquarium.

Öffnungszeiten & Kontakt AStA

AStA der Hochschule Bremerhaven
Haus K Raum 1.01
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

Tel.: +49 471 4823 266

Email: asta@hs-bremerhaven.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr
Bitte habt Verständnis, dass während der Öffnungszeiten nicht jede*r Referent*in im Büro angetroffen werden kann, da wir selber noch studieren. Wenn ihr wen bestimmtes von uns erreichen wollt, schreibt demjenigen am Besten eine Email.

Social Media

Wenn ihr immer auf dem aktuellen Stand bleiben wollt, könnt ihr uns auch bei Facebook und Instagram hinzufügen:

https://www.facebook.com/astabhv
https://www.instagram.com/astabhv

Aufgrund der datenschutzrechtlichen Problematik verwenden wir keine Social Plugins von Facebook.

AStA der Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Intern
  • AStA auf Instagram
  • AStA auf Facebook

AStA & Friends

  • Landes-ASten-Konferenz Bremen (LAK)
  • freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs)